

Tracker mit Alarnfunktion
Der CC mobil GPS-Tracker ist ein Plug-and-Play-Device mit erweiterter Funktion. Zwei USB-Ladebuchsen ermöglichen das mobile Aufladen externer Geräte. Ist der Tracker in Betrieb, überträgt er zuverlässig seinen Live-Standort und erkennt ob das Fahrzeug an- oder ausgeschaltet ist. Eine Vielzahl von Alarmoptionen und Auswertungsmöglichkeiten per Ortungsplattform/APP machen den Tracker zu einem zuverlässigen Garanten für die Optimierung einer Strecke oder den Streckennachweis.
Der CC mobil ist ein unauffälliger mobiler GPS-Tracker zur Verwendung im Kfz-Zigarettenanzünder, also ein Plug-and-Play-Device mit erweiterter Funktion. Zwei USB-Ladebuchsen ermöglichen zudem das mobile Aufladen externer Geräte. Ist der Tracker in Betrieb, überträgt er zuverlässig seinen Live-Standort und erkennt ob das Fahrzeug an- oder ausgeschaltet ist. Eine Vielzahl von Alarmoptionen und Auswertungsmöglichkeiten per Ortungsplattform/APP machen den Tracker zu einem zuverlässigen Garanten für die Optimierung einer Strecke oder den Streckennachweis. Stand- und Pausenzeiten werden ebenso übertragen wie die Geschwindigkeit und die Absicherung über GEO-Zäune.
Der Tracker wird in die Ortungsplattform Smart eingebunden. Dieses Portal steht Ihnen das erste Jahr kostenlos zur Verfügung und Sie können alle Funktionen ohne Einschränkung nutzen. Hat Sie die Plattform überzeugt, können Sie immer eine Jahreslizenz für 90,- Euro erwerben. Es ist kein Vertrag, Sie kaufen die Jahreslizenz und nutzen weitere 12 Monate das Ortungsportal. Wenn Sie keine Verlängerung wünschen, läuft die Lizenz einfach aus.
Die Fa. Spyworld wird alle nötigen Konfigurationen zur Einbindung in die Ortungsplattform durchführen. Sie schalten nur ein und wir kümmern uns um den Rest!
Die notwendige SIM-Karte zum Betrieb des Trackers ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie benötigen für diesen Tracker eine SIM-Karte im Nano-Format. Weitere Infos rund um die SIM-Karten finden Sie hier.
Sie erhalten den Standort per SMS als Google-Link.
Achtung – Die Bilder dienen lediglich als Beispiel.
Nach der europäischen ODR-Verordnung (Verordnung über die außergerichtliche Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten) haben Unternehmer, die an Verbraucher verkaufen ab dem 9. Januar 2016 auf ihren Webshops einen Link zur Online Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) aufzunehmen. Sollte es Probleme geben, dann sprechen Sie uns über unsere E-Mail info@spyworld.de an. Vielen Dank.
Hier der Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/